ÖPNV-Hinweise zum Möllner Herbstmarkt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Informationen der Stadt Mölln und der RMVB zum Möllner Herbstmarkt ab Freitag, den 31. Oktober bis Montag, den 3. November 2025.

ÖPNV-Hinweise zum Möllner Herbstmarkt

Da durch die baubedingte Vollsperrung der Hauptstraße in Mölln der Busverkehr bereits über die B207 umgeleitet wird, sind weitergehende Umleitungen nicht mehr nötig.

Freifahrt im Stadtgebiet zum Herbstmarkt

Während der Veranstaltungstage des Möllner Herbstmarktes

Freitag, den 31. Oktober 2025,
Samstag, den 1. November 2025 sowie
Sonntag, den 2. November 2025 und
Montag, den 3. November 2025

jeweils ab 0.00 Uhr bis 6.00 Uhr des Folgetages (tariflicher Betriebsschluss) wird auf allen Buslinien des vom Geltungsbereich der Einzelkarte Stadtverkehr Mölln umschlossenen Tarifbereiches, ein Teilbereich der HVV-Tarifzone 816, kein Fahrgeld erhoben!

Was bedeutet das? Wer nur innerhalb des Stadtgebietes Mölln unterwegs ist, zahlt kein Fahrgeld.

Das ändert aber nichts an der Tarifierung auf anderen Relationen. Wer z. B. von Ratzeburg nach Mölln oder von Mölln nach Breitenfelde fahren möchte, zahlt den normalen Fahrpreis! Bitte beachten Sie, dass Alt Mölln nicht zum Stadtgebiet Mölln gehört!

Zusätzliche Fahrten werden zum Möllner Herbstmarkt angeboten:

Linie 8511 Waldstadt:
Die Abfahrzeiten ab Mölln, ZOB:
Freitag, Samstag & Sonntag:
20:40 Uhr
21:40 Uhr
22:40 Uhr
23:19 Uhr (Hinweis: Bei der Abfahrt um 23:19 Uhr fährt der Bus vom Möllner ZOB zunächst Richtung Hansa-Viertel und ab dort weiter als 8511 in die Waldstadt, aber es ist nur ein Bus!).

Linie 8512 Hansaviertel:
Die Abfahrzeiten ab Mölln, ZOB:
Freitag, Samstag & Sonntag:
20:39 Uhr (nur Sa)
21:19 Uhr
22:19 Uhr
23:19 Uhr
Montag: 21:39 Uhr.